- Design: Der RSX zeigt ein coupéartiges Dach, eine durchgehende Rückleuchte und markante Lüftungsschlitze.
- Größe: Er ist kompakter als der bereits erfolgreiche ZDX.
- Herkunft des Namens: Der Name RSX stammt von einem Acura-Modell der frühen 2000er, das auf dem Honda Integra basierte.
- Produktion: Diese startet noch dieses Jahr im Ohio EV Hub, einem umgebauten Werk für verschiedene Antriebsarten.
- Marktstart: Erwartet wird der Beginn der Lieferungen Anfang 2026.
- Plattform und Technologie: Die Basis bildet eine neue Honda EV-Plattform, die auch für andere Modelle genutzt wird.
Der RSX ist der erste Acura, der mit dem neuen ASIMO OS ausgestattet sein wird, einem fortschrittlichen Betriebssystem von Honda, zu dem allerdings noch wenige Details bekannt sind.
Der neue Acura RSX zeigt Acuras Engagement für eine elektrische Zukunft. Mit einem stylischen Design und innovativer Technologie hat er das Potenzial, den Erfolg des ZDX fortzusetzen und die Ära der Elektromobilität bei Acura weiter voranzutreiben.