- Bedeutung des US-Markts: Die USA machen etwa 25 % von JLRs globalen Verkäufen aus und sind der größte Markt für Modelle wie den Range Rover und den Defender.
- Wirtschaftliche Auswirkungen: Im letzten Geschäftsjahr erzielten diese Modelle 67,8 % des Gesamtumsatzes von JLR.
- JLR hat keine eigenen Fabriken in den USA, im Gegensatz zu BMW und Mercedes-Benz.
- Diese Abwesenheit macht JLR anfälliger für die negativen Auswirkungen der Zölle.
- JLR erwog den Bau eines Werks in den USA, entschied sich jedoch für die EU, wo im Jahr 2018 eine Fabrik in der Slowakei eröffnet wurde.
- Der Bau eines neuen Werks in den USA würde mehr als 1 Milliarde Dollar kosten und mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Die Zölle sind nicht nur für JLR problematisch, sondern auch für die gesamte britische Autoindustrie, die im vergangenen Jahr mehr als 905.000 Fahrzeuge produzierte, von denen ein Sechstel in die USA exportiert wurde.
Die Entscheidung von Jaguar Land Rover, die Lieferungen in die USA zu stoppen, verdeutlicht die Unsicherheiten, die durch die Zollpolitik entstehen. In Zeiten politischer Instabilität stehen sowohl JLR als auch die gesamte britische Automobilindustrie vor großen Herausforderungen.