Laut Claudia Marquez, Chief Operating Officer von Genesis Motor North America, reagiert Genesis auf den Kundenwunsch und plant die Einführung von Hybriden. Diese Fahrzeuge werden im neuen Werk in Savannah, Georgia, gefertigt, das eine Kapazität von 300.000 Fahrzeugen pro Jahr haben wird. Genesis plant auch erweiterte Reichweiten-Hybride (EREV), aber keine Plug-in-Hybride. EREVs nutzen einen Benzinmotor als Generator und sind besonders für größere Fahrzeuge vorteilhaft. Beispiele finden sich in der Branche noch selten, etwa der Ram 1500 Ramcharger.
Genesis treibt die Entwicklung neuer Antriebe zügig voran. Die Entscheidungsfreudigkeit des Unternehmens zeigt sich darin, dass innerhalb von drei Tagen die Teilnahme an Motorsport angekündigt wurde, mit dem Ziel, den Genesis GMR-001 Hypercar in 16 Monaten für Wettbewerbe wie die WEC 2026 zu entwickeln. Während Genesis sich auf die Einführung neuer Modelle vorbereitet, wird ein Start vor 2026 als unwahrscheinlich erachtet.
Genesis reagiert auf die Marktnachfrage nach Hybridfahrzeugen und erweiterter Reichweite, während sie die elektrische Zukunft im Blick behält. Mit schnellen Entscheidungen und Implementierungen zeigt die Marke ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich wandelnden Automobilmarkt.