Laut einem Bericht von CarScoops ist ein fehlerhafter Türknopfmechanismus für das Problem verantwortlich. Es wird vermutet, dass während der Produktion nicht ausreichend Schmierung aufgetragen wurde.
- Knopfmechanismus wirkt fest: Dies verhindert, dass die Türverriegelungen beim Schließen der Türen richtig greifen.
- Tür bleibt entsperrt: Aus diesem Grund können die Türen während der Fahrt aufspringen.
Der Ineos Grenadier hat als offroad-tauglicher SUV seine Fans, doch er gilt nicht als der beste seiner Kategorie. In einer SUV-Wahl gab es Kritik an:
- Lockerer Lenkung: Viele Fahrer empfinden sie im Alltag als unpraktisch.
- Nostalgischem Design: Das Retro-Design wirkt zusammengestellt, was zwar charmant ist, jedoch irritierend sein kann.
Besitzer eines Grenadier sollten bis zum 31. März 2025 informiert werden, wenn ihr Fahrzeug betroffen ist. Es ist ratsam, den Rückruf beim Händler durchführen zu lassen, um die Türen kostenlos reparieren zu lassen.
Der Ineos Grenadier bietet abenteuerliche Offroad-Momente, doch sicherheitsrelevante Probleme wie selbstöffnende Türen können schnell zur Gefahr werden. Besitzer sollten aktiv werden und ihr Fahrzeug zur Überprüfung bringen. Sicherheit geht vor!