Von außen zeigt sich der Phantom Dragon von Rolls-Royce so dezent, wie es für einen Phantom 8 nur möglich ist. Doch im Inneren überrascht er mit einem faszinierenden Tribut an die chinesische Kultur und – ja – Drachen. Diese grandiose Maßanfertigung ehrt mit brillant und furchterregend dargestellten Drachen eine uralte chinesische Legende.
Die Gestaltung basiert auf einem alten chinesischen Märchen und umfasst faszinierende Holzintarsien: 297 Einzelteile aus vier Holzarten – geräuchertes Eukalyptusholz, Sykomore, Esche und schwarzer Bolivar. Diese umkreisen als Drachenmuster die maßgefertigte Uhr mit einer Perle als Zifferblatt – ein Andenken an die Legende.
Auch im Sternenhimmel des Fahrzeughimmels, der mit über 1.300 Glasfasern individuell gestaltet ist, und in den roten Ledersitz-Kopfstützen, die mit dem zugehörigen Familiennamen bestickt sind, erscheinen Drachenmotive. Rot ist die Farbe des Glücks.
Der Designer Shuai Feng erläutert: „Ziel war es, Chinas verehrte Symbole und die persönliche Ikonografie des Kunden wirkungsvoll und respektvoll darzustellen und subtile Rolls-Royce-Designmerkmale einzubinden.“ Der Legende nach wurden zwei Drachen für ihre Treue und Großzügigkeit mit Perlen belohnt, die sie fair teilten.
Der Rolls-Royce Phantom Dragon vereint in seiner kunstvollen Gestaltung tiefgründige Symbolik mit extravagantem Luxus. Mit der Wahl des Phantom 8, einer Glückszahl in der chinesischen Kultur, präsentiert dieses Fahrzeug nicht nur technisches Können, sondern auch kulturelle Verflechtung auf höchstem Niveau – ein Edelstein der Automobilkunst.