Der 1981 Rolls-Royce Corniche, kürzlich für rund 630.000 Dollar versteigert, war ein unerwarteter Teilnehmer der Paris–Dakar Rallye 1981. Der Corniche wurde mit einem 5,7-Liter-Chevy V-8 ausgestattet und erhielt eine Karosserie aus leichten Kunststoffpaneelen.
Rolls-Royce und Motorsport scheinen nicht zusammenzupassen. Doch der Franzose Thierry de Montcorgé sah in einem modifizierten Rolls-Royce das Potenzial, die Wüstenherausforderung erfolgreich zu meistern.
- Motor: Austausch gegen 5,7-Liter Chevy V-8 mit 350 PS
- Fahrwerk: Live-Achsen und Blattfedern vom Toyota Land Cruiser
- Sicherheitsmerkmale: Stahlrohrkäfig und 88-Gallonen-Tank
Trotz des Ausfalls durch einen Unfall demonstrierte der "Jules", mit Sponsoring von Dior, sein Potenzial und erreichte Platz 13 von fast 300 Teilnehmern.
Der rollende Luxuswagen erwies sich nicht nur als Prestigeobjekt, sondern als ernstzunehmender Konkurrent auf der Offroad-Strecke. Der ungewöhnliche Mix aus Luxus und Rallye bewies, dass selbst die edlen Chauffeurlimousinen von Rolls-Royce staubige Straßen meistern können.