- Cyberpunk 2077: Nach dem Path-Tracing-Update ist Night City atemberaubend. Die Detailgenauigkeit ist so hoch, dass man manchmal vergessen könnte, dass man ein Videospiel spielt.
Das Warten auf GTA VI gleicht der Ungewissheit eines Freundes, der nicht reagiert. Rockstars Spiele setzen oft technische Standards. Es bleibt abzuwarten, welche Schattenfunktionen wir in diesem Titel entdecken werden!
- Shadow of the Colossus: Ein Meisterwerk, das emotionales Storytelling mit riesigen Schatten kombiniert. Die Begegnungen mit den Colossi hinterlassen Gänsehaut und ein Gefühl der Schuld.
- Middle-earth: Shadow of Mordor: Ein überraschender Hit mit einem innovativen Nemesis-System, das Feinde dynamisch gestaltet. Die Schatten sind bemerkenswert, doch die Geschichten, die sie erzählen, sind das wahre Highlight.
- Thief: Nicht das erste Stealth-Spiel, aber das erste, das Licht- und Geräuschlevel für sein Stealth-System nutzte. Ein Vorbild für viele spätere Titel.
Von beeindruckend realistischen Schatten in Cyberpunk 2077 bis hin zu den emotionalen Schatten der Colossi – die Gaming-Welt hat uns mit vielen bemerkenswerten Facetten fasziniert. Diese Spiele zeigen, wie wichtig Licht und Dunkelheit für das Spielerlebnis sind, und laden dazu ein, weiter zu erkunden!