Donkervoorts Letztes Meisterwerk: Der F22 Final Five

image
Donkervoorts Letztes Meisterwerk: Der F22 Final Five - Bild dient nur zur Illustration
19.11.2024topgear
Die Automobilenthusiasten bei Donkervoort verabschieden sich von einer Ära mit der Einführung des „Final Five“, der letzten Ausgabe des wilden F22. Diese letzte Serie ist ein Tribut an den ikonischen 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor von Audi.

Abschied vom Fünfzylinder

Der F22 Final Five zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Klang aus: Vom tiefen Leerlauf bis zum aggressiven Heulen bei hohen Drehzahlen bietet der Motor ein akustisches Erlebnis der Extraklasse. Obwohl im Motorraum keine Änderungen vorgenommen wurden, erreicht der F22 inzwischen beeindruckende 492 PS.

Gewichtseinsparungen und Performance-Steigerung

Dank seiner Vollkarosserie aus Karbon und Karbon-Keramik-Bremsscheiben konnte Donkervoort beeindruckende 34 kg Gewicht einsparen. Der F22 wiegt nun nur noch 716 kg, während die titanene Abgasanlage weitere 4 kg erübrigt. Damit zieht das Fahrzeug jetzt beeindruckende 2,3 g in Kurven.

Aufstieg in die Hypercar-Klasse

Der F22 Final Five steht nicht nur als Andenken an den Fünfzylinder, sondern markiert auch den Übergang in die Hypercar-Welt. Schon jetzt komplett ausverkauft, ist er ein begehrtes Sammlerstück. Donkervoort verspricht, dass das nächste Modell ebenfalls die Hypercar-Welt ins Visier nehmen wird—ohne jedoch den Preis eines Multimillionen-Dollar-Autos zu erreichen.

Fazit

Der Donkervoort F22 Final Five feiert das Ende einer Motoren-Ära und den Beginn einer neuen Leistungsstufe. Auch wenn die zukünftige Motorisierung ungewiss ist, bleibt es spannend, wie Donkervoort die Autofans mit seinem nächsten Modell überraschen wird.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare