- Erstmals auf der CES: Scout Motors präsentierte nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das neue Benutzerinterface, das klassische Knöpfe, Touchscreens und Gestensteuerung kombiniert.
- Satellitenverbindung: Die genauen Technologiepartner sind noch unklar, jedoch bietet die Option Internetverbindung an abgelegenen Orten und nutzt die Fahrzeuge als WLAN-Hotspot.
- Bedienungskonzept: Das sogenannte „Community UX“ kombiniert intuitive Steuerung mit modernen Features und wird von klassischen Automobilenthusiasten aufgrund seiner physischen Knöpfe geschätzt.
Ein Großteil der potenziellen Kunden von Scout Motors wünscht sich diese Funktion, um in Gebieten ohne Mobilfunk erreichbar zu sein oder Arbeitsplätze und Camps zu vernetzen. Das Unternehmen spricht von einer „Connection Machine“, die zusätzliche Sicherheit auf Reisen bietet.
Chris Benjamin, Chief Design Officer bei Scout Motors, betont die intuitive, vielseitige und „wirklich Scout“ Nutzererfahrung, die modernes Design mit Funktionalität verbindet. Die Mischung aus physischen und digitalen Bedienmöglichkeiten soll für alle Nutzer entspannend und zugänglich sein.
Scout Motors richtet sich mit der Einführung der Satellitenverbindung stark nach den Bedürfnissen und Wünschen seiner Kundschaft. Dabei bleibt das Design zugänglich und durchdacht, repräsentiert durch die klassischen Knöpfe und moderne Technologie. Die Modelle von 2028 versprechen, sowohl Abenteuerlustige als auch Technikbegeisterte anzusprechen.