Die Magie des Kaiju Quartermasters: Ein Offroad-Abenteuer

image
Die Magie des Kaiju Quartermasters: Ein Offroad-Abenteuer - Bild dient nur zur Illustration
31.12.2024autoweek
Ineos Australia hat mit dem Kaiju Quartermaster einen Grenadier Quartermaster Trialmaster Chassis-Cab-Truck für aufregende Overlanding-Abenteuer ausgestattet. In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Unternehmen entstand ein einmaliges Fahrzeug.

Ausstattung

- Kraftstofftank: Brown Davis Langstreckentank mit 44,3 Gallonen Kapazität.
- Aufbau: Norweld's Compact Deluxe Lite Canopy und Elite Tray ersetzen das serienmäßige Bett.
- Fahrwerk: JMACX Alpha 2.5 einstellbare Stoßdämpfer und 17-Zoll BF Goodrich KM3 Geländereifen.
- Elektrik: Alpha150 Lithium-Batterie, REDARC Inverter, GME UHF Radios.
- Extras: Aufnahmesysteme von Ineos, wie Differentialsperren und eine Leiter.

Design und Inspiration

Der Kaiju Quartermaster zeigt sich in vollständig schwarzem Äußeren und ehrt mit dem Namen "Kaiju" die Vorliebe Australiens für modifizierte japanische Offroad-Fahrzeuge.

Vielseitiges Konzept

Die Kabinenchassis-Version dient als "blanke Leinwand", die endlose Anpassungsmöglichkeiten bietet. Wie Justin Hocevar von Ineos Automotive bemerkte, wurde die Kreativität voll ausgeschöpft.

Motortechnologie

In den USA wird der Quartermaster von BMWs 3,0-Liter-Reihensechszylinder angetrieben. Jedoch könnte der turbogeladene Dieselmotor in Australien beliebter sein.

Fazit

Der Kaiju Quartermaster repräsentiert Ineos' Vision von "Built For More". In einem Markt, in dem Land Rover auf Pickups verzichtet, positioniert sich der Quartermaster als innovativer Offroader für Enthusiasten mit tieferen Taschen.

  

Insgesamt zeigt der Kaiju Quartermaster eindrucksvoll, wie ein Grenadier Quartermaster mit cleveren Modifikationen in ein einzigartiges Offroad-Fahrzeug verwandelt werden kann.

Was Andere Sagen...


emmy08
Die am Quartermaster vorgenommenen Änderungen sind bemerkenswert, doch die unentschlossene Marktakzeptanz macht es schwer, seinen Erfolg vorherzusagen.