Jedes neue Jahr weckt Hoffnung und Vorfreude. 2025 wird ein aufregendes Jahr für Gaming-Enthusiasten, denn zahlreiche neue Titel stehen in den Startlöchern. Von realitätsnahen Rennspielen bis hin zu epischen Rollenspielen ohne Elfen oder Drachen – es ist für jeden etwas dabei.
Kunos Simulazioni überrascht mit einem neuen Meisterwerk. Evo, basierend auf einer innovativen Spiel-Engine, bietet nicht nur realistische Fahrzeugdetails, sondern auch ein immenses Open-World-Erlebnis rund um die Nürburgring-Region. Der Fuhrpark ist eindrucksvoll, mit Highlights wie dem Lancia Delta HF Integrale Evoluzione.
Ohne Fantasy-Elemente kehrt Protagonist Henry in eine akribisch nachgebildete mittelalterliche Welt zurück. Das Kampfsystem wurde verfeinert und ermöglicht eine strategische Waffenwahl gegen unterschiedliche Rüstungen. Humorvolle Dialoge sorgen zusätzlich für Unterhaltung.
In einer mittelalterlichen Kulisse kämpft ihr mit mächtigen Waffen gegen höllische Kreaturen. Statt tiefgründigen Geschichten setzt id Software auf brachiale Action und bietet wahre Freude für Shooter-Fans.
Von den Machern von Project CARS kommt ein neuer Racing-Titel, der durch eine moderne Engine besticht. Mit realistischen Physik-Simulationen und einer Vielfalt an Fahrzeugen, einschließlich eines Lister Storm, besteht große Hoffnung auf ein exzellentes Racing-Erlebnis.
Playground Games arbeitet an einer Neuauflage der Fable-RPG-Serie. Hinweise auf humorvolle Dialoge und kritischen Umgang mit Rollenspiel-Klischees steigern die Vorfreude, auch wenn noch kein Gameplay gezeigt wurde.
In der offenen Beta von Rennsport erleben Spieler detailgetreue GT3-Rennen. Das Entwicklerteam sammelt Feedback, um ein umfassendes und authentisches Fahrerlebnis zu gestalten.
Kein Ausblick auf 2025 wäre komplett ohne GTA VI. Der Trailer bietet erste Einblicke in das moderne Vice City und verspricht ein lebendiges, detailreiches Spielumfeld. Die einzigartige Story um Lucia und Jason verleiht dem Spiel zusätzlichen Reiz.
Auch 2025 werden wir wieder viel Zeit mit neuen Titeln der Codemasters F1-Serie und EA FC verbringen. Games wie „The Crew Motorfest“ oder „Football Manager 2025“ bleiben Dauergäste in unseren Konsolen.
2025 verspricht ein intensives Jahr für Gamer zu werden. Mit innovativen Titeln und altbewährten Favoriten wird es sicherlich nie langweilig. Ob Racing, Rollenspiele oder Shooter – die Spielewelt erwartet uns mit offenen Armen.
![]() | Ich bin gespannt, ob wir vor der Veröffentlichung von Fable Gameplay-Material sehen werden. Wird es dem Erbe des Originals wirklich gerecht? |
![]() | Ich bin vorsichtig, wenn es darum geht, in neue Titel zu investieren. Die Entwickler versprechen oft viel, halten aber nicht, was sie versprechen, wenn die Spiele auf den Markt kommen. |