Die 2025er MotorTrend Power List: Gewinner und Verlierer der Autobranche

image
Die 2025er MotorTrend Power List: Gewinner und Verlierer der Autobranche - Bild dient nur zur Illustration
27.02.2025motortrend

Einführung

Die 2025 Power List präsentiert die dynamischsten Köpfe der Automobilwelt, die mit beeindruckenden Leistungen und Rückschlägen auf sich aufmerksam machen.

Rangliste

Unter den Top 50

- Carlos Tavares (ehemaliger Stellantis CEO): Vom Erfolg zu Herausforderungen, die zu seiner Amtsniederlegung führten.
- Pham Nhat Vuong (VinFast CEO): Trotz harter Kritik an unerfahrenen Fahrzeugen treibt Vuong die Globalisierung des vietnamesischen Elektroauto-Startups voran.
- Henrik Fisker (Fisker CEO): Konkurs nach Einführung des Fisker Ocean und weiteren Modellversprechungen.
- Lawrence Stroll (Aston Martin Vorsitzender): Führt Aston Martin in eine neue Ära mit atemberaubenden Fahrzeugen.

Top-Innovationstreiber

- Mate Rimac (Rimac Group CEO): Stolz auf neue Modelle wie den Bugatti Tourbillon und den aktualisierten Rimac Nevera.
- McKeel Hagerty (Hagerty CEO): Transformiert Hagerty in eine Marke für Autoliebhaber.
- Stella Li (BYD Vizepräsidentin): Expansion chinesischer Autos mit starkem Fußabdruck in Europa und Nordamerika.

Führende Persönlichkeiten

Wichtige Impulsgeber

- Jim Farley (Ford Motor Co. CEO): Setzt auf erschwingliche Elektrofahrzeuge, um chinesischen Konkurrenten zu begegnen.
- Mary Barra (GM Vorsitzende & CEO): Führt GM mit Erfolg durch die EV-Transformation, trotz anfänglicher Rückschläge.
- Elon Musk (Tesla CEO): Trotz schwacher Verkaufszahlen einflussreich durch seine politische Macht und zukünftige Versprechen.

Beeindruckende Strippenzieher

- Jose Muñoz (Hyundai Präsident & CEO): Als Person des Jahres bekannt für seine zukunftsweisende und inspirierende Führung bei Hyundai.

Zusammenfassung

Die 2025er Power List zeigt Visionäre, die durch Innovation und Durchsetzungsvermögen die Zukunft der Automobilbranche gestalten – manche auf der Erfolgsspur, andere vor schwierigen Herausforderungen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare