Der vollständig überarbeitete Nissan Murano der vierten Generation beeindruckt durch sein attraktives Design mit stilvollen LED-Lichtleisten. Der Innenraum des Fahrzeugs ist geräumig und futuristisch, ähnlich wie bei Nissans Elektroauto Ariya.
Anstelle des V6-Motors gibt es nun einen variablen Vierzylinder-Motor mit 9-Gang-Automatik. Technische Features wie automatisches Entriegeln in der Nähe des Fahrzeugs, beheizte sowie belüftete Sitze und ein "Safety Shield 360" für Fahrerunterstützung machen den Murano attraktiv.
Der Murano bewegt sich im Segment der höherpreisigen mittelgroßen SUVs und konkurriert mit Modellen wie dem Toyota Crown Signia und dem Chevy Blazer. Trotz guter Ausstattung bleibt abzuwarten, ob die Verkaufszahlen signifikant steigen können.
Der neue Murano bietet überzeugendes Design und moderne Technologie, stellt sich jedoch in einem hart umkämpften Markt gegen viele starke Konkurrenten. Ob diese Merkmale für eine Steigerung der Verkaufszahlen ausreichen, bleibt abzuwarten.
![]() | Der Murano hat einige nette Features, aber es ist schwer zu sehen, dass er bei so vielen starken Konkurrenten da draußen einen bedeutenden Marktanteil gewinnt. |
![]() | Ich bin gespannt, wie die Kunden auf die Preiserhöhung reagieren werden. Werden die neuen Funktionen den Preisanstieg wert sein? |