- Geringe Nachfrage: Trotz der ästhetischen Anziehungskraft des MC20 waren potenzielle Käufer nicht ausreichend interessiert.
- Marktsituation: Der Markt für Elektrofahrzeuge erlebt einen rückläufigen Trend, was zusätzliche Herausforderungen für Maserati mit sich bringt.
- Leistung: Geplant waren über 700 PS.
- Antrieb: Drei Elektromotoren sollten das Fahrzeug antreiben.
- Beschleunigung: 0-100 km/h in nur zwei Sekunden.
- Rückgang der Verkaufszahlen: Im Jahr 2024 wurden nur 11.800 Maseratis verkauft, im Vergleich zu 20.400 im Vorjahr.
- Markenidentität: Carlos Tavares, der ehemalige Stellantis-Chef, wies auf die unklare Positionierung und das schwache Marketing der Marke hin.
Die Absage des Maserati MC20 Folgore markiert einen bedauerlichen Rückschlag für die Marke, die sich in einem schwierigen Marktumfeld behaupten muss. Ein vielversprechendes Konzept bleibt ungenutzt, während Maserati weiterhin an seiner Markenidentität arbeiten muss, um in der Zukunft erfolgreich zu sein.