Die berühmten Michelin-Reifen stammen aus dem Saft des Pará-Kautschukbaums. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich jedoch in Clermont-Ferrand, Frankreich – weit entfernt von den Regenwäldern Südamerikas.
Eine interessante Frage! Das Unternehmen begann vor über 100 Jahren, einen Restaurantführer zu veröffentlichen, um den Absatz ihrer Reifen zu steigern. So sollte das Reisen mit dem Auto attraktiver und zugleich profitabel für Michelin werden.
Nein, Michelin-Sterne verfallen nicht, können jedoch im Laufe der Zeit an Wert verlieren. Regelmäßige Überprüfungen sind daher ratsam.
Sein Aussehen sorgt für Verwirrung und Skepsis. Ursprünglich wurde er entworfen, um die Reifen zu repräsentieren. Frühe Versionen könnten jedoch Ihren nächtlichen Frieden stören!
Obwohl Michelin die Sterne anonymen Inspektoren zuschreibt, gibt es eine scherzhafte Theorie, dass der Michelin-Mann die wahre Macht hinter der Vergabe ist.
Sein tatsächlicher Name? Bibendum – ein ominöser Begriff, der in etwa so viel wie „gespenstischer Kissen-Dämon“ bedeutet.
In diesem Artikel haben wir die Herkunft der Michelin-Reifen, die Vergabe der Michelin-Sternen, die rätselhafte Figur des Michelin-Mannes und mehr beleuchtet. Wir hoffen, Ihnen einen spannenden Einblick in die Welt von Michelin gegeben zu haben!