Seit fast einem Jahrzehnt verkörpern der Porsche 718 Cayman und Boxster alles, was einen Sportwagen ausmacht, und bieten dabei einen günstigeren Preis als der mächtige 911. Mit herausragendem Lenkverhalten und Fahrdynamik bleibt dieser gut ausbalancierte Wagen stets erstklassig. Nun bereitet sich der 718 auf eine elektrische Zukunft vor, mit einem leichten Modell mit Hinterradantrieb und einem kräftigen Allradantriebs-Modell, das als GTS-Pendant fungieren könnte.
Der aktuelle Benzin-718 wird wohl nur noch im Motorsport weiterleben. Die Herausforderung für Porsche besteht darin, das gleiche Fahrgefühl ohne den ikonischen Klang eines Sechszylindermotors zu vermitteln. Hier sind technisches Geschick und Kreativität gefragt.
Die Einführung einer neuen Plattform ist nötig, um die 800-Volt-Architektur von Porsche zu unterstützen. Diese wird größer und ist vergleichbar mit dem 911, um das Gewicht zu tragen und Platz für vordere Motoren zu schaffen. Bei diesem Modell wird die Reichweite von der Begeisterung überschattet, aber schnelles DC-Laden wird entscheidend sein.
Offizielle Spezifikationen gibt es noch nicht, doch es gibt Hinweise: Der schwächste Taycan hat 402 PS, während der Macan EV bis zu 355 PS leistet. Wahrscheinlich liegt die Leistung des 718 EV irgendwo dazwischen. Gewichtsersparnis ist entscheidend, weshalb es eine Version mit Hinterradantrieb geben dürfte. Eine leistungsstärkere Variante könnte einen zusätzlichen Frontmotor besitzen.
Mit Konkurrenten wie dem Tesla Roadster oder anderen beeindruckenden Fahrzeugen muss der neue 718 mithalten können.
Mit einem Maximum von 106 Dezibel konnte der alte Cayman laut sein, aber Porsche muss hoffen, dass die Fans nicht noch lauter sind in ihrer Kritik.
Die Umstellung auf einen elektrischen Cayman dürfte den Porsche-Enthusiasten leicht fallen, doch Preise über 80.000 Dollar könnten abschreckend sein. Das aktuelle Modell könnte bis zur Einführung des 718 EV, die nicht vor 2026 erwartet wird, noch weiterproduziert werden.
Zusammenfassung: Der Porsche 718 geht in eine elektrische Zukunft, ohne dabei seine sportliche Seele zu verlieren. Eine neue Plattform, kombiniert mit Porsches Ingenieurskunst, verspricht Fahrvergnügen und Effizienz. Trotz Herausforderungen in der Entwicklung ist die Vorfreude groß, diese innovative Ära des 718 zu erleben.