Neue Renault 5 Turbo 3E: Die Rückkehr der heißen Flitzer

image
Neue Renault 5 Turbo 3E: Die Rückkehr der heißen Flitzer - Bild dient nur zur Illustration
13.12.2024motortrend

Eine Hommage an die Vergangenheit

Wenig passt so gut zueinander wie ein Euro-Kleinwagen und wuchtige Kotflügelverbreiterungen. Der originale Renault 5 Turbo, ursprünglich ein unscheinbarer Kleinwagen, wurde zu einem fähigen Motorsportgerät umgebaut, das es selbst mit dem aufstrebenden Audi Quattro aufnehmen konnte. Seine Konstruktion mit einem querliegenden Antrieb im Heck diente als Vorlage für nachfolgende Modelle wie den Renault Clio V6.

Der neue Turbo 3E: Retro trifft Moderne

Der neue Renault 5 Turbo 3E erinnert stark an sein breites Vorbild, ist aber in vielerlei Hinsicht auch anders. Während ein 2022 vorgestelltes Konzept noch eher klassisch wirkte, basiert das Serienmodell eher auf dem aktuellen Renault 5 EV. Das Design ist retro, aber nicht übertrieben, und passt perfekt in die aktuelle Ära des Autodesigns, ähnlich wie beim Hyundai Ioniq 5 oder dem BMW Neue Klasse.

Performance im Fokus

Trotz der Verlagerung des Antriebs auf Elektromotoren wird der Turbo 3E laut Renault mit heckseitigen, radnahen E-Motoren ausgestattet sein. Das verspricht aufregende Fahrten mit dynamischer Traktions- und Leistungsanpassung an der Hinterachse. Mit mehr als 507 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden verspricht das Modell puren Fahrspaß.

Fazit

Auch wenn der Renault 5 Turbo 3E nicht direkt in den USA verkauft wird, zeigt das Fahrzeug eindrucksvoll, wie klassische Modelle in die Gegenwart geholt werden können. Vielleicht wird er ein spannender Mietwagen für europäische Reisen. Renaults Ansatz, das Kultmodell neu zu interpretieren, verdient Anerkennung.

Zusammenfassung: Der neue Renault 5 Turbo 3E verbindet retro-inspiriertes Design mit moderner Elektromobilität und verspricht dank seiner Leistung aufregende Fahrerlebnisse. Auch wenn er vorerst nicht in den USA erhältlich ist, überzeugt das Konzept als Wiederbelebung einer Ikone.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare