Die Einführung eines robusteren Tremor-Modells für den Explorer ist angesichts des Trends im SUV-Segment absolut sinnvoll:
- Marktnachfrage: Immer mehr Familien-SUVs bieten Offroad-Fähigkeiten.
- Wettbewerb: Modelle wie der Honda Pilot TrailSport und der Kia Telluride X-Pro zeigen, dass Verbraucher auch abseits der Straßen Abenteuer suchen.
- Direkte Konkurrenz: Der Jeep Grand Cherokee und der Grand Cherokee L sind führend im Offroad-Bereich und bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Beim Explorer Tremor dürfen wir mit folgenden Upgrades rechnen:
- Höhergelegte Fahrwerksabstimmung
- Erweiterte Offroad-Modi
- Griffige Reifen
- Zugösen
- Spezielles Innen- und Außendesign
Während unklar bleibt, welches Antriebsaggregat der Tremor nutzen wird, gilt ein 400 PS starker 3,0-Liter-V6 mit Twin-Turbo als wahrscheinlich. Der Explorer Tremor könnte als Modelljahr 2026 noch in diesem Jahr vorgestellt werden.
Der neue Ford Explorer Tremor wird voraussichtlich die Offroad-Optionen für Familien-SUVs erweitern und damit mehr Abenteuerlust und Wettbewerbsfähigkeit in einem wachsenden Markt bieten. Mit seinen aufregenden Spezifikationen und Funktionen steht er bereit, als ernstzunehmender Mitspieler in der Offroad-Welt aufzutreten.