2026 Toyota bZ4X: Ein Schritt in die richtige Richtung?

image
2026 Toyota bZ4X: Ein Schritt in die richtige Richtung? - Bild dient nur zur Illustration
11.03.2025motortrend
Der 2026 Toyota bZ4X kommt spät und hat es in den USA schwer, sich gegen die starke Konkurrenz von Tesla, Hyundai und Kia durchzusetzen. Mit überarbeiteten Details will Toyota nun das Ruder herumreißen und die Schwächen des Modells ausmerzen.

Verbesserte Reichweite und Leistung

- Reichweite: In Europa wird die Reichweite um bis zu 12 % gesteigert. Bei einer Übernahme der Daten könnte die US-Version von 252 auf 282 Meilen steigen.
- Batterie: Ein größerer 73,1-kWh-Akku soll die Effizienz erhöhen.
- Leistung:
- Frontantrieb: 221 PS (20 PS mehr)
- Allradantrieb: 338 PS (von 214 PS)

Die schnellsten Modelle könnten die 0-60 mph in nur 4,5 Sekunden erreichen.

Verbesserte Ladeoptionen

Die größte Schwäche bleibt die DC-Schnellladung mit maximal 150 kW. Neu ist jedoch die Akku-Vorkonditionierung, die die Batterietemperatur optimiert und die Ladezeiten verkürzt. Ein neuer Routenplaner in der Navigation hilft außerdem bei der Planung von Ladepausen.

Designanpassungen

Äußerlich erhält der bZ4X ein frisches Gesicht mit schlankeren Lichtleisten, die an den Camry und Prius erinnern. Innen gibt es ein 14-Zoll-Display, das dank neuem Layout mehr Raum für Funktionen bietet. Verbesserte Geräuschisolierung und ein überarbeiteter Fahrwerksbau versprechen ein angenehmeres Fahrerlebnis.

Fazit

Der 2026 Toyota bZ4X, der im Frühling 2026 in den USA erhältlich sein wird, hat sich in vielerlei Hinsicht verbessert. Die Frage bleibt jedoch, ob diese Änderungen ausreichen, um im harten Wettbewerb zu bestehen. Ein besserer bZ4X ist auf jeden Fall in Sicht!

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare