Zukunftstechnologien auf dem Web Summit: Einblicke und Innovationen

image
Zukunftstechnologien auf dem Web Summit: Einblicke und Innovationen - Bild dient nur zur Illustration
19.11.2024autoweek
Der Web Summit in Lissabon, Portugal, präsentierte letzte Woche futuristische Technologien für den Verkehrssektor.

Revolutionäre Kraftstoffe

Twelve entwickelt Treibstoff aus CO₂ und Wasser mittels erneuerbarer Energien. Ähnlich wie HIF Global mit Porsche erschaffen sie E-Fuels für Autos. Sie behaupten, dass ihre Methode 1.000-mal weniger Wasser und 30-mal weniger Land als Biokraftstoffe benötigt, obwohl die Kosten hoch sind.

Innovative Mobility-Lösungen

Vay, ein Startup aus Deutschland und Nevada, bietet in Las Vegas autonome Fahrdienste an. Ihre Elektro-Kias werden per Fernsteuerung zu Kunden gebracht, die dann selbst fahren. Das Unternehmen plant eine Erweiterung auf 100 Fahrzeuge und verspricht niedrigere Kosten als Uber.

Volocopter ist führend bei 18-Motor-Luftfahrzeugen und plant die Auslieferung im nächsten Jahr. Dienste der emissionsfreien Volocopter in städtischen Gebieten könnten leiser als Helikopter sein, aber der Start regulärer Strecken bleibt unklar.

Unterwasserroboter und Motoroptimierung

Beam präsentierte den Unterwasserroboter Scout für AI-gestützte Sicherheitsinspektionen von Offshore-Windtürmen. Diese Inspektionen sind nun häufiger und unter sichereren Bedingungen möglich.

Monumo aus Großbritannien optimiert mit fortschrittlicher Simulationstechnologie Elektromotoren. Dies reduziert Gewicht und Kosten und verbessert die Effizienz. Eine Fallstudie ergab eine Magnetmassenreduktion von 11,3% und Kosteneinsparung von 5%.

Zusammenfassung

Der Web Summit in Lissabon stellte beeindruckende technologische Fortschritte vor, von erneuerbaren Kraftstoffen über autonome Fahrdienste bis hin zu Unterwasserrobotern. Die Veranstaltung zeigte die Vielfalt und das Potenzial disruptiver Innovationen im Verkehrssektor auf.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare