Volvos Wandel: Abschied von Kombis?

image
Volvos Wandel: Abschied von Kombis? - Bild dient nur zur Illustration
10.03.2025motortrend
In einer Zeit, in der sich die Automobilindustrie rasant verändert, könnte Volvo möglicherweise seine berühmten Kombimodelle aufgeben. CEO Jim Rowan hat bei der Präsentation des neuen ES90 Elektro-Hatchbacks angedeutet, dass die Profitmaximierung das zukünftige Kursfeld ist.

Veränderungen in der Modellpolitik

- Verschiebung von Elektroantrieben: Volvo hat seine Pläne für eine vollständige Elektrifizierung bis 2030 überdacht und setzt vorerst verstärkt auf Hybride.
- Kombis auf der Kippe: Laut Rowan hat die Nachfrage nach SUVs und die Produktionskapazitäten von Volvo die Bedeutung von Kombimodellen stark verringert.

Die neue Modellstrategie

- "8x8"-Strategie: Volvo plant, über einen Zeitraum von acht Jahren acht neue Modelle zu präsentieren, könnte jedoch laut Rowan auch weniger Modelle entwickeln.
- Zukunftsmodelle: Der neue ES90 wird als höhergelegter Hatchback positioniert, der die Vorteile von Kombis mit einem kostengünstigen Produktionsansatz kombiniert.

Kommende Volvo-Modelle

1. ES90
2. EX30
3. EC40
4. EX40
5. EX60 (2026)
6. EX90
7. EM90 Van

Ein achtes Modell wird voraussichtlich ein kleinerer Sedan oder Hatchback sein.

Fazit

Volvos mögliche Abkehr von Kombis zeigt, wie sehr sich die Automobilwelt wandelt. Während Kombis vielleicht nicht mehr im Mittelpunkt stehen, bleibt die Frage, wie die Marke ihre ikonischen Modelle im neuen Automarktkontext positionieren wird.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare