Vergeudet in der Drehmoment-Debatte: Die Verwirrung um ein „lb ft“

image
Vergeudet in der Drehmoment-Debatte: Die Verwirrung um ein „lb ft“ - Bild dient nur zur Illustration
21.11.2024topgear

Missverständnis bei der Ford Focus ST Rezension

Im Internet herrscht Empörung, nachdem eine Rezension des Ford Focus ST dessen „310 lb ft“ erwähnte, ohne spezifisch auf „Drehmoment“ einzugehen. Der Autor der Rezension hat sich nun zurückgezogen, nachdem er die jahrzehntealte Automobilkonvention aufgegeben hatte, zu glauben, die Einheit alleine reiche für das Verständnis der Leser aus.

Die Bedeutung des Pfund-Fuß

Allgemein gilt: Der Pfund-Fuß – oft auch in Newtonmetern ausgedrückt – hat aufgrund der Komplexität von Rotationskräften eine besondere Stellung in der Automobilsprache. Im Gegensatz dazu sind Begriffe wie Geschwindigkeit, Gewicht und Meilen pro Gallone allgemein verständlich, weshalb es lächerlich erscheint, „mph der Geschwindigkeit“ und „kg der Masse“ zu verwenden.

Forderung nach geschütztem Sprachgebrauch

Die umstrittene Rezension hat eine Kampagne ausgelöst, um „Drehmoment“ und andere gängige Ausdrücke einen geschützten Status zu verleihen, ähnlich wie bei Schwänen und Naturschutzgebieten. Beliebte Vorschläge beinhalten künftig Begriffe wie „straffe Federung“, „gefühllose Lenkung“, „Premium-Interieur“ und die Aufforderung „Klicken Sie auf diese blauen Worte“ bei Hyperlinks.

Zusammenfassung

Die Diskussion über die Nennung von Maßeinheiten in Automobilrezensionen wirft grundlegende Fragen zur verständlichen Kommunikation auf. Mit einer Kampagne für geschützten Sprachgebrauch bleibt abzuwarten, ob sich die Konventionen in der Automobilwelt ändern werden.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare