Das Jahrtausendwechsel-Gefühl, unvergesslich und voller auffälliger Straßenwagen-Modifikationen. Dieses Flair wurde nicht zuletzt durch Spiele wie Need For Speed Underground verewigt. Tokyo Xtreme Racer fängt genau diesen Spirit ein und nutzt die Nostalgie der Neon-Unterwelt auf eine Weise, die Nutzer auf Steam in Ekstase versetzt.
Seit der Veröffentlichung der Early Access-Version auf Steam am 23. Januar hat das Spiel über 7.000 Bewertungen gesammelt und erreicht aktuell eine „überwältigend positive“ Nutzerbewertung. Offensichtlich macht das Spiel einiges richtig.
Stellen Sie sich ein Tokio vor, dessen Straßen nur für Straßenrennen reserviert sind. Hier rasen Sie in getunten Fahrzeugen mit extravaganten Farbschemata durch die Straßen, fordern Rivalen zu Duellen heraus und blinken mit Ihren Lichtern.
Tokios berühmte Shuto Expressway wurde detailgetreu auf der Weltkarte nachgebildet. Ausgewählte Fahrzeuge wie der Nissan Skyline GTR V-Spec II, Mazda RX-7 Type-R 2, Supras und Imprezas sind ebenfalls vertreten. Anpassungen sind vielfältig:
- Riesige Spoiler
- Lüftungsschlitze und Motorhauben-Einlässe
- Schrille Lackierungen und Vinyls
Bei einem Early Access-Spiel ist der erste Release oft noch nicht voll ausgereift. Entwickler Genki Co plant, etwa vier Monate lang Feedback aus der Community zu sammeln, bevor sie die Version 1.0 freigeben.
Für Ungeduldige gibt es schon jetzt die Möglichkeit, die neueste Version über die Steam-Seite zu spielen. Wir sind definitiv dabei!
Zusammenfassung: Tokyo Xtreme Racer trifft den Nerv derer, die sich nach der Glanzzeit der Straßenrennen sehnen. Durch die lebendige Darstellung von Tokios Straßen und die Fülle an Anpassungsmöglichkeiten schürt das Spiel große Begeisterung unter Fans auf Steam.