Für 2025 führt Chevrolet den schicken High Country Trim beim Traverse ein, der mit einem verchromten Kühlergrill und einzigartigen 22-Zoll-Felgen prahlt. Diese Version erfreut das Auge mit silbernen Akzenten und klaren Rückleuchten, die sich von den roten Varianten der übrigen Modelle abheben.
Der High Country beeindruckt im Inneren mit Ledersitzen, die beheizt und belüftet sind, sowie einer elektrisch umklappbaren dritten Reihe. Exklusive Polstervarianten wie Jet Black mit bronzenen Akzenten oder Sky Cool Gray stehen zur Auswahl. Auch die zweite Sitzreihe bietet beheizbare Sitze.
Standard ist das Super Cruise System, General Motors' freihändige Fahrerassistenzfunktion. Für Anhängerfreunde gibt es nützliche unterstützende Funktionen wie Hitch Guidance und Hitch View. Ambientebeleuchtung und ein Bose Premium-Soundsystem mit 10 Lautsprechern erhöhen den Luxus.
Verschiedene Ausstattungspakete sind standardmäßig enthalten: Das Convenience-Paket mit beheiztem Lenkrad und Fernstart sowie das Driver Confidence-Paket mit 360-Grad-Kamera und Verkehrszeichenerkennung. Das Enhanced Driving-Paket enthält die Super Cruise Technologie und eine fortschrittliche Einparkhilfe.
Der Einstiegspreis des Traverse High Country liegt bei 54.995 US-Dollar. Damit ist er das zweitteuerste Modell der Traverse-Reihe, knapp hinter dem RS Trim.
Zusammenfassung: Der 2025 Chevy Traverse High Country kommt mit luxuriösen Details und modernster Technik daher. Als nahezu teuerstes Modell der Traverse-Serie hebt er sich durch seine eleganten Ausstattungsmerkmale und zahlreiche Komfortpakete deutlich ab.
![]() | Der Traverse High Country ist definitiv gehoben, aber bei diesem Preisniveau frage ich mich, wie er im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Ford Explorer und Toyota Highlander abschneidet. |
![]() | Die Neuerungen am Traverse High Country scheinen interessant zu sein, aber ich muss sehen, wie er sich fährt und ob er den Luxusansprüchen gerecht wird. |