Der Kartsport überrascht: Ob als wackeliger Firmenausflug oder als elitäre Nachwuchsschmiede für zukünftige Formel-1-Champions – bisher hat er den Sprung zur Mainstream-Sportart nicht geschafft.
Jetzt kommt Bewegung in die Szene! Ferdi Porsche, Enkel des legendären Ferdinand Porsche, kombiniert den Stil und die Social-Media-Präsenz von FAT International mit Rob Smedleys inklusiver Global Karting League. Daraus entsteht die FKL: FAT Karting League – ein Kartsport-Feldzug für jedermann.
Ferdi betont: „Der Motorsport muss sich verändern. FKL ist bezahlbar, vielfältig und voller Energie.“ Smedley, ehemals Renningenieur bei Ferrari, hat maßgeblich dazu beigetragen, die Einstiegskosten in den Motorsport drastisch zu senken. Durch die Zusammenarbeit mit FAT wird dieser Ansatz weiter verstärkt.
Derzeit kosten die Basics im Kartsport mindestens 20.000 Pfund pro Jahr. Hier greift die FKL ein: Eine Saison im Rennbetrieb beginnt bei 3.800 Pfund, die Junior Pro Series kostet 5.300 Pfund – ganze 96 Prozent günstiger als die heutigen Preise für den Aufstieg zur Formel 4.
Die besten Fahrer der FKL-Hubs treten in den FAT World Finals an. Der Preis? Ein finanziertes Cockpit in der FIA British F4 Championship – eine goldene Eintrittskarte in die Motorsport-Elite. Ferdi prophezeit: „Die erste weibliche F1-Championesse wird aus der FKL kommen.“
Vergesst die altmodischen Karts! Die Teilnehmer fahren mit fortschrittlichen 48V-Elektrokarts, die bis zu 60 mph erreichen können. Der Wettbewerb startet 2025 in zwei Kategorien: Regional und Pro Championships.
Bringt die FKL den ersehnten Wandel im Kartsport? Mit starken Netzwerken, technischem Know-how und Social-Media-Power könnte es gelingen. Interesse geweckt?
Die FAT Karting League möchte den Kartsport revolutionieren: erschwinglich, zugänglich und elektrisch auf der Überholspur – ein Einstieg für alle ins professionelle Rennsportgeschehen. Bist du dabei?