Dieses Jahr erwartet die AAA, dass 71,7 Millionen Menschen mit dem Auto reisen werden – ein Anstieg um 1,3 Millionen im Vergleich zu 2023. Mit einem Benzinpreis von durchschnittlich 3,06 Dollar pro Gallone sind die Kosten niedriger als im letzten Jahr.
Eine Rekordzahl von 5,84 Millionen Menschen plant zu fliegen, ein Anstieg um 2 % gegenüber 2023 und 11 % mehr als 2019, trotz gestiegener Ticketpreise. Insgesamt könnten 79,9 Millionen Menschen für den Feiertag 50 Meilen oder mehr reisen, was die Zahlen von 2019 übertreffen könnte.
Mit 90 % der Reisenden auf den Straßen und günstigerem Benzin könnten die Fahrerzahlen erstmals die der Rekordjahre schlagen. Der Mittlere Westen und der Süden der USA profitieren besonders von niedrigen Spritpreisen zwischen 2,25 und 2,50 Dollar.
Im Bereich Elektromobilität werden 1,8 Millionen Ladevorgänge erwartet. Die Ladepreise liegen derzeit bei 0,348 Dollar pro kWh.
Ein nahendes Sturmsystem könnte ab Donnerstag Regen entlang des I-95-Korridors bringen. Nördliche Regionen wie Neuengland könnten sogar Schnee erleben.
Dieses Jahr könnte das verkehrsreichste Thanksgiving seit langem werden, mit Rekorden im Auto- und Flugverkehr bei fallenden Kraftstoffkosten. Egal, ob man nach Abenteuern oder Erholung sucht, die Nachfrage nach Reisen ist ungebrochen.