Das Jahr des Robotaxis: Startet 2025 die Revolution?

image
Das Jahr des Robotaxis: Startet 2025 die Revolution? - Bild dient nur zur Illustration
21.01.2025autoweek

Ein Blick auf die Robotaxi-Landschaft

Im Jahr 2025 rücken Robotaxis stärker in den Fokus, angeführt von Waymo und Zoox, den Pionieren der autonomen Mobilität.

Waymo: Der Platzhirsch

- Erweiterung in den USA: Nach einem erfolgreichen Jahr 2024, in dem 150.000 Fahrten pro Tag absolviert wurden, erweitert Waymo sein Angebot in mehreren US-Städten.
- Gegnerlos?: Waymo ist nach dem Rückzug von General Motors' Cruise-Sparte der führende Anbieter, aber die Konkurrenz schläft nicht.

Zoox: Der Herausforderer

- Markteintritt in Las Vegas: Mit einem futuristischen Shuttle, das ohne manuelle Kontrolle auskommt, plant Zoox die Expansion nach Las Vegas.
- Einzigartiges Angebot: Die Fahrzeuge bieten ein Konferenzsitz-Layout und verzichten vollständig auf klassische Bedienelemente.

Herausforderungen und Pläne

- Ostküstenzeitplan: Der Ausbau an die Ostküste, einschließlich Städte wie Miami und Atlanta, verzögert sich, ist aber für die kommenden Jahre geplant.
- Technologische Hürden: Trotz SAE Level 4 Technologie bleibt die flächendeckende Verfügbarkeit von vollautonomen Fahrzeugen eine Herausforderung.

Zusammenfassung

Das Jahr 2025 verspricht bedeutende Fortschritte für die Robotaxi-Technologie in den USA. Während Waymo seine Marktführerschaft ausbaut, steht Zoox mit neuem Schwung in den Startlöchern. Beide kämpfen gegen technische und infrastrukturelle Herausforderungen, doch die nächsten Jahre könnten entscheidend für die Zukunft dieser autonomen Dienstleistung sein.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare