- Bieterhöhepunkt: Das Fahrzeug erreichte nach nur sechs Minuten auf der Bühne ein Gebot von 25 Millionen Dollar.
- Reaktion der Menge: Einige Zuschauer forderten lautstark den Verkauf, während andere applaudierten. Ein Mann begann sogar, „Jerry! Jerry! Jerry!“ zu skandieren.
- Enttäuschung: Nach einer langen Pause begannen Buhrufe, als der Auktionator die Versteigerung abbrach. „Das Gebot geht weiter“, wurde die Übergangsphase angekündigt, bei der ein Verkauf nach der Auktion noch möglich ist.
- In einem Promotionsvideo bezeichnet Seinfeld den 917 als „das großartigste Auto, das ich je besessen habe“, vermeidet jedoch die Aussage, dass er es noch besitzt.
- Gerüchte kursieren, dass das Fahrzeug mittlerweile Dana Mecum gehört. Wurde die Auktion inszeniert, um Interesse zu wecken?
Der Porsche 917, berühmt aus McQueens Film „Le Mans“ und mit sehenswerter Provenienz, bewegt weiterhin die Gemüter. Laut Classic-Car-Experte Bruce Canepa wird dieses außergewöhnliche Stück Automobilgeschichte sicherlich bald einen neuen Liebhaber finden.
Obwohl der Porsche 917K ein Gebot von 25 Millionen Dollar erhielt, blieb er letztlich unverkauft. Das Eigentümerdrama und die fesselnde Auktion provozierten Spekulationen über die wahren Absichten hinter der Veranstaltung. Klar bleibt, dass dieses Fahrzeug ein echtes Juwel ist, dessen neuer Besitzer tief in die Tasche greifen muss.