Mercedes-Benz EQS: Mit Semi-Feststoff-Batterie zu 620 Meilen Reichweite

image
Mercedes-Benz EQS: Mit Semi-Feststoff-Batterie zu 620 Meilen Reichweite - Bild dient nur zur Illustration
25.02.2025motortrend
Mercedes-Benz testet aktuell einen Prototyp des Elektro-Sedans EQS, der mit einer innovativen Semi-Feststoff-Batterie ausgestattet ist. Diese Technik, die in Zusammenarbeit mit Mercedes-AMG HPP und dem US-Batteriespezialisten Factorial Energy entwickelt wurde, könnte die Reichweite des Fahrzeugs erheblich steigern.

Verbesserte Reichweite

- Prototyp vs. Produktion: Die neue Lithium-Metall-Batterie verspricht eine Reichweite von über 620 Meilen, was mehr als 25 % über der vorhandenen Lithium-Ionen-Batterie liegt, die im EPA-Test eine Reichweite von 390 Meilen bietet.
- Entwicklung: Mercedes-Benz arbeitet seit 2021 an dieser Technologie, und erste Testzellen wurden 2024 bereitgestellt.

Vorteile der Semi-Feststoff-Batterie

- Erhöhte Energieeffizienz: Die quasi festen Elektrolyte sorgen für eine höhere Energiedichte und schnellere Ladezeiten.
- Sicherheit: Durch weniger brennbare Elemente wird das Risiko von Bränden minimiert.

Herausforderungen

- Lithiumbedarf: Semi-Feststoff-Batterien benötigen mehr Lithium.
- Dendritenbildung: Wachsende Lithium-Dendriten können Kurzschlüsse verursachen.
- Leitfähigkeit: Eine geringe Leitfähigkeit bei Raumtemperatur bleibt ein Problem.

Innovative Technologie

Die Batterie verfügt über schwebende Zellträger, die während des Ladevorgangs Unterstützung bieten und die Dendritenbildung reduzieren. Mercedes-AMG HPP plant, tiefgreifende Einblicke für eine mögliche Serienintegration dieser Technologie zu gewinnen.

Zukunftsaussichten

Mercedes-Benz und Factorial Energy arbeiten bereits an der nächsten Generation von Batterien – der Solstice-Zelle, die einen 80 %igen Reichweitenzuwachs verspricht. Diese neuartige Zelle eliminiert problematische Produktionsschritte und könnte eine wahre Revolution in der Elektromobilität darstellen.

Fazit

Die Entwicklung der Semi-Feststoff-Batterietechnologie könnte Mercedes-Benz an die Spitze der Elektromobilität katapultieren und gleichzeitig neue Maßstäbe in Bezug auf Reichweite und Sicherheit setzen. Der EQS-Prototyp steht als Beispiel für diese vielversprechenden Technologien, die bald auf unseren Straßen Realität werden könnten.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare