Die neue Corvette ZR1: Amerikanische Supercar-Träume

image
Die neue Corvette ZR1: Amerikanische Supercar-Träume - Bild dient nur zur Illustration
11.02.2025motortrend
Die neue Corvette ZR1 markiert ihr Revier mit beeindruckenden Rundenrekorden auf berühmten Rennstrecken in den USA. Ausgestattet mit einem 5,5-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor, der über 1.000 PS leistet—mehr als 300 PS mehr als die vorherige Generation—setzt sie neue Maßstäbe. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 205 mph, die mit dem Carbon-Aero-Paket auf bis zu 233 mph gesteigert werden kann, liefert die ZR1 erstaunliche Leistung bei einem Startpreis von $174.995.

Beeindruckende Rundenzeiten

Die Corvette ZR1 hat kürzlich fünf neue Rundenrekorde in den USA aufgestellt. Vier GM-Fahrer brachten beeindruckende Leistungen auf den Asphalt:

- Watkins Glen: Bill Wise, leitender Performance-Ingenieur für Fahrwerkssteuerung, erzielte eine Rekordzeit von 1:52.7.
- Road America: Brian Wallace, leitender Fahrzeugdynamik-Ingenieur, verzeichnete eine Zeit von 2:08.6.
- Road Atlanta: Chris Barber, leitender Entwicklungsingenieur, brachte die ZR1 in 1:22.8 über die Strecke.
- Virginia International Raceway (VIR): Aaron Link, globaler Performance-Manager, setzte zwei Rekorde mit 1:47.7 und 2:32.3.

Ein Blick über den Atlantik

Obwohl die ZR1 bereits in den USA dominiert, laufen auch Tests auf der berühmten Nürburgring-Rennstrecke in Deutschland. Offizielle Ergebnisse stehen noch aus, während Konkurrenz wie Ford mit dem Mustang GTD bereits Schlagzeilen macht.

  

Zusammenfassung: Die Corvette ZR1 ist eine wahre amerikanische Supercar-Innovation, die mit überragender Motorleistung und neuen Rekorden auf ikonischen Strecken besticht. Mit ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für diese Leistung setzt sie sich an die Spitze der US-amerikanischen Sportwagenelite.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare