Der Ford Puma Gen-E präsentiert sich als vollelektrische Version des beliebten kleinen SUVs. Optisch bleibt vieles beim Alten, doch die überarbeitete Frontpartie mit geschlossener Kühlergrillfläche unterscheidet das Elektro-Modell vom Benziner.
Seitlich bieten speziell designte Leichtmetallräder bessere Aerodynamik und tragen zur Reichweitenerhöhung bei. Das Heck schmückt ein neuer Spoiler, der den Luftwiderstand weiter optimiert.
Innen beeindruckt der Puma Gen-E mit einem neu gestalteten Armaturenbrett und fortschrittlicher Technologie. Der 12-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto sorgt für intuitive Bedienung.
Dank des elektrischen Antriebs verfügt der Puma Gen-E über einen „GigaBox“-Stauraum mit einem Gesamtvolumen von 574 Litern und einem zusätzlichen 43-Liter-Frontkofferraum.
Ein 43-kWh-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 233 Meilen. Der Frontantrieb mit 168 PS beschleunigt den Puma in 8,0 Sekunden auf 100 km/h.
Ab sofort bestellbar, startet die Auslieferung im März. Die Preise beginnen bei £29.995. Die Ausstattung umfasst u. a. 17-Zoll-Felgen, LED-Scheinwerfer und eine Rückfahrkamera. Die Premium-Variante bietet größere Räder und zusätzliche Annehmlichkeiten.
Zusammenfassung: Der Ford Puma Gen-E kombiniert bekanntes Design mit modernster Elektromobilität und beeindruckender Praktikabilität. Ein idealer Start in die Zukunft der SUVs!