2025 Corvette ZR1: Die Spitzenreiterin in Leistung und Preis

image
2025 Corvette ZR1: Die Spitzenreiterin in Leistung und Preis - Bild dient nur zur Illustration
27.01.2025motortrend

Einleitung

Die Spannung rund um die 2025 Chevrolet Corvette ZR1 wächst unaufhörlich, vor allem nachdem Chevrolet kürzlich den Preis bekannt gab. Die neue ZR1 wird mit Abstand die teuerste Corvette aller Zeiten sein. Die Startpreise beginnen bei 174.995 USD für das Coupé und 184.995 USD für das Cabriolet.

Preisentwicklung im Vergleich

Selbst inflationsbereinigt bleibt die 2025er ZR1 die teuerste in der Corvette-Geschichte:

- 1990 Corvette ZR-1: Mit 375 PS würde sie heute ungefähr 143.000 USD kosten.
- 1970 Corvette ZR1-Paket: Entspräche heute rund 50.000 USD.
- C6-Generation ZR1: In heutigem Geld etwa 150.000 USD.

Trotz des hohen Preises bietet die ZR1 unschlagbaren Wert: Top-Leistungen, die selbst exotische Supersportwagen übertreffen, die doppelt so viel kosten. Dazu gesellen sich ein handgefertigter Motor und eine Karbonfaser-Karosserie, und sie erreicht beeindruckende 375 km/h.

Performance-Optionen

Wer das Beste aus der ZR1 herausholen möchte, sollte in Zusatzoptionen investieren:

- Carbon Fiber Aero Package für 8.495 USD: Verbessert die Aerodynamik mit Front-Dive-Planes, Spoilern und einem Hochdruck-Heckflügel.
- ZTK Performance Package für 1.500 USD: Enthält Michelin Pilot Sport Cup 2R-Reifen.

Luxus-Optionen

Mehr Komfort bietet die 3LZ-Ausstattung:

- 14-Lautsprecher Bose Soundsystem
- Innenausstattung aus Leder
- Beheizbare und belüftete Sitze

Diese Ausstattung erhöht den Preis des Coupés auf 185.995 USD und das Cabriolet auf 195.995 USD.

Fazit

Mit ihrem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und der atemberaubenden Geschwindigkeit stellt die 2025 Corvette ZR1 einen neuen Standard dar. Sie ist mehr als ein Auto, sie ist eine Legende, die sich ihren Preis voll und ganz verdient. Bleibt nur die Frage: Wer ist bereit, in diese Legende zu investieren?

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare