ChargePoint rüstet auf: Diebstahlresistente Kabel für Ladestationen

image
ChargePoint rüstet auf: Diebstahlresistente Kabel für Ladestationen - Bild dient nur zur Illustration
16.01.2025autoweek
Das Problem von Diebstählen an Ladestationen nimmt zu. Hunderte von Ladekabeln werden gekappt, was Ladestellenbetreibern wie ChargePoint hohe Kosten verursacht. Doch ChargePoint hat die Lösung: Ein extrem schnittfestes Kabel aus gehärtetem Stahl und kugelsicherem Material.

Gründe hinter dem Anstieg der Diebstähle

ChargePoint-CEO Rick Wilmer erklärt, dass Gerüchte über den Wert von Kupfer in Ladekabeln und steigende Rohstoffpreise die Diebstähle angefacht haben. Obwohl Ladekabel nur wenig Kupfer enthalten, hat dies zu vermehrtem Vandalismus geführt. ChargePoint selbst war bereits mehrfach betroffen – ganze Standorte wurden von Dieben heimgesucht.

Die neue Technologie

Um dieser Bedrohung zu begegnen, hat ChargePoint ein innovatives Kabel entwickelt, das Diebstähle verhindern soll:

- Materialzusammensetzung: Eine Kombination aus hartem Stahldraht und Polymermaterialien (ähnlich einer kugelsicheren Weste).
- Patentiert: ChargePoint hat ein Patent eingereicht, was die Technologie öffentlich zugänglich macht.

Vorteile des neuen Kabels

Das neue Kabel ist nicht nur schnittfest, sondern beeinträchtigt auch nicht den Durchmesser oder die Beweglichkeit des Kabels, was für eine einfache Handhabung entscheidend ist.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Neben dem robusten Kabel hat ChargePoint "ChargePoint Protect" eingeführt:

- Sensoren: Im Griff des Kabels angebracht, lösen sie einen Alarm aus, wenn das Kabel manipuliert wird.
- Alarmfunktion: Ohrenbetäubende Sirenen und blinkende Lichter sollen Diebe abschrecken.

ChargePoint glaubt, dass diese technischen Innovationen die Reparaturkosten für Betreiber minimieren werden und den Fahrern zuverlässige Ladestationen garantieren.

Fazit

Durch den Einsatz dieser neuen Technologien hofft ChargePoint, die Diebstähle einzudämmen und die Verlässlichkeit der EV-Ladeinfrastruktur zu stärken. Und vielleicht kehren die Diebe zu altmodischen Verbrechen wie dem Diebstahl von Autoradios zurück.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare