Neue Autos, die im Sprint gegen ihre Vorgänger verlieren

image
Neue Autos, die im Sprint gegen ihre Vorgänger verlieren - Bild dient nur zur Illustration
31.12.2024caranddriver
Willkommen im Testzentrum von Car and Driver, wo wir Fahrzeuge an ihre Grenzen bringen. Seit 1956 bieten wir objektive Daten, um unsere subjektiven Eindrücke zu untermauern.

Normalerweise sind neue Fahrzeuggenerationen schneller als ihre Vorgänger. Der Subaru BRZ, ein Gewinner unseres 10Best-Preises, zeigt dies deutlich: Die erste Generation brauchte 6,2 Sekunden für 60 mph; die zweite Generation schaffte es in nur 5,5 Sekunden. Doch es gibt Ausnahmen – einige neue Modelle sind langsamer. Gründe dafür sind oft eine gedrosselte Antriebsleistung, ein höheres Leergewicht oder beides.

2025 Infiniti QX60 (1,3 Sekunden langsamer)

Der 2025 Infiniti QX60 ist deutlich langsamer als sein Vorgänger. Während das 2023er Modell 6,2 Sekunden brauchte, benötigt das 2025er Modell 7,5 Sekunden. Der Grund liegt in der geringeren Leistung des neuen 268-PS-Turbo-Vierzylinders im Vergleich zum alten 295-PS-V6, obwohl der Wagen 39 Pfund leichter ist.

2025 Buick Enclave (0,3 Sekunden langsamer)

Der Buick Enclave der dritten Generation hat einen neuen 2,5-Liter-Turbo-Vierzylindermotor, der trotz mehr Leistung langsamer beschleunigt (6,8 statt 6,5 Sekunden). Das höhere Leergewicht und die größeren Räder tragen zur Verzögerung bei.

2025 Infiniti QX80 (0,2 Sekunden langsamer)

Der 2025 Infiniti QX80 benötigt trotz erhöhtem Leistungsoutput 6,1 Sekunden für den Sprint, was langsamer ist als die 5,9 Sekunden des 2021er Modells. Dies liegt vor allem an einem starken Gewichtszuwachs von 576 Pfund.

2025 Honda Civic Sport Sedan (0,1 Sekunden langsamer)

Der Honda Civic Sport Sedan ist bei der Beschleunigung minimal langsamer (8,9 gegenüber 8,8 Sekunden). Der Fokus auf Effizienz beim neuen Antrieb und das erhöhte Fahrzeuggewicht spielen hier eine Rolle.

2024 Toyota Tacoma TRD Pro (0,1 Sekunden langsamer)

Trotz eines neuen Hybridantriebs benötigt der 2024er Toyota Tacoma TRD Pro 7,7 Sekunden für 60 mph, eine Verschlechterung um 0,1 Sekunden gegenüber dem Vorgänger. Der erhebliche Gewichtszuwachs von 742 Pfund belastet die Leistung.

  

Zusammenfassung: Viele neue Autos sind schneller als ihre Vorgänger, aber nicht immer. Gründe für eine Verlangsamung können gedrosselte Motoren oder ein höheres Gewicht sein, wie bei den hier vorgestellten Modellen.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare