Morgan: Der Zauber der Handwerkskunst bleibt lebendig

image
Morgan: Der Zauber der Handwerkskunst bleibt lebendig - Bild dient nur zur Illustration
18.04.2025topgear

Die Kunst des Coachbuildings

Der CEO von Morgan, Matthew Hole, hat gegenüber TopGear.com bestätigt, dass die traditionsreiche Marke ihre Hingabe zur handwerklichen Fertigung weiterhin pflegt. "Die Handwerkskunst, die in einen Morgan einfließt, ist einzigartig", betont er. In einer zunehmend automatisierten Welt ist es erfrischend zu hören, dass Morgan an traditionellen Herstellungsmethoden festhält.

Kein "Retro"

Morgan zieht es vor, nicht als "retro" bezeichnet zu werden. Designchef Jonathan Wells erklärt, dass die fortlaufende Tradition des Coachbuildings bei Morgan keine Rückbesinnung auf die Vergangenheit sei, sondern eine beständige Methode, die stets Bestand hatte.

Ein unverwechselbarer Morgan

Der neue Supersport, Morgans Flaggschiff und Nachfolger des Plus Six, zeigt sich als modernes und dennoch unverkennbares Modell der Marke. Mit mehr Holz und handgefertigtem Metallwerk als sein Vorgänger bleibt er der handwerklichen Fertigung treu. "Niemand fertigt Autos in diesem Umfang von Hand", sagt Hole.

Produktionszahlen und Exklusivität

Morgan plant, von den 500 produzierten Fahrzeugen der letzten Jahre zu einem Ziel von 800 pro Jahr zurückzukehren. "Wir haben eine starke Auftragslage und blicken optimistisch in die Zukunft", so Hole. Die Exklusivität von Morgan ist ein wesentlicher Bestandteil der Markenidentität, mit einem Fokus auf Qualität über Quantität.

Sondermodelle und Kreativität

Morgan wird weiterhin spezialisierte Modelle wie das Midsummer Concept anbieten. "Morgan ist im Kern eine Spezialfahrzeug-Manufaktur", erklärt Wells. Diese Herangehensweise ermöglicht es, kreative und einzigartige Fahrzeugmodelle zu schaffen.

  

In einer Zeit der Massenproduktion setzt Morgan auf Handwerkskunst und Exklusivität. Die Traditionsmarke bleibt ihrer Linie treu, indem sie weiterhin auf handgefertigte Qualität setzt und die Besonderheiten der Marke bewahrt.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare