Hat der Kleinwagen noch eine Zukunft? Hyundais Designchef glaubt daran

image
Hat der Kleinwagen noch eine Zukunft? Hyundais Designchef glaubt daran - Bild dient nur zur Illustration
25.11.2024topgear

Die Herausforderung der kleinen Autos

In letzter Zeit hatten kompakte Autos eine schwierige Phase. Größere, luxuriösere Modelle haben den Markt erobert, was den kleineren Fahrzeugen – oft schwerer rentabel zu verkaufen – zu schaffen macht.

Hoffnung aus Sicht von Hyundai

Laut SangYup Lee, dem Designchef von Hyundai, gibt es jedoch noch Hoffnung für kleine Autos. Auf die Frage von TopGear.com, ob er eine Zukunft für den Kleinwagen sehe, sagte er:

"Ich sehe das. Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Aber warum werden Autos größer? Weil die Kunden mehr für ihr Geld wollen."

Die Rolle der Städte und die Mobilität der Zukunft

"Städte werden größer und komplexer. Ich glaube, das kleine Premium-Auto wird kommen, aber nicht im Moment. Wann es so weit ist, müssen wir abwarten."

Mikromobilität als Lösungsansatz

Vor allem in Großstädten wie London oder New York sieht Lee Potenzial: "In sehr überfüllten Städten stellt sich die Frage, ob man wirklich ein großes Auto benötigt. Also rede ich nicht nur über kleine Fahrzeuge, sondern auch über Mikromobilität. Es geht darum, wie man latente Bedürfnisse erkennt."

Zusammenfassung

Während kleine Autos derzeit Schwierigkeiten haben, sieht Hyundai weiterhin Potenzial in diesem Segment. Mit den wachsenden Herausforderungen in dicht besiedelten Städten könnte der Bedarf an kleineren, effizienteren Lösungen zunehmen. Hyundais Ansatz umfasst eine umfassende Sichtweise von Mobilitätslösungen, die über das hinausgeht, was traditionelle Autos bieten.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare