Gordon Murray plant ein leichtes T.33 'S' Modell

image
Gordon Murray plant ein leichtes T.33 'S' Modell - Bild dient nur zur Illustration
17.03.2025topgear
Gordon Murray steht erneut im Rampenlicht und kündigt für 2025 eine leistungsstärkere Version des T.33 an. Wird es sich um eine extrem leichte "S"-Variante handeln?

Die Erwartungen an das T.33 'S'

- Event: Präsentation im Really Big House, West Sussex
- Ähnlichkeiten zum T.50s: Substantielle Änderungen sind zu erwarten

Gewicht und Performance

Murray hat beim T.50s drastische Einsparungen umgesetzt, indem er die Klimaanlage und das Infotainment-System entfernt hat. Dadurch reduzierte sich das Gewicht um 94 kg auf insgesamt 890 kg. Die aerodynamischen Optimierungen beinhalten:

- Einen schärferen Frontsplitter
- Ein 1,7 Meter breiter Delta-Wing
- Eine Dorsalflosse

Diese Modifikationen ermöglichen dem T.50s eine beeindruckende Downforce von bis zu 1.500 kg. Für den T.33 'S' dürfen wir ähnliche, wenn auch weniger extreme Veränderungen erwarten.

Motorenleistung

Der T.33 wird weiterhin mit dem 3,9-Liter V12-Motor des T.50 ausgestattet sein, jedoch mit einer Leistung von 607 PS. Murray wird wahrscheinlich Optimierungen vornehmen, ähnlich wie beim T.50s, der 54 PS mehr bietet.

Fazit

Das T.33 'S' könnte ein Highlight der kommenden Automobilpräsentation werden. Mit reduzierten Gewichts- und Performance-Eigenschaften bleibt es spannend zu sehen, wie viel von Murrays Philosophie in diesem Modell umgesetzt wird. Sehen wir uns 2025 im Really Big House!

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare