Hintergrund
Cruise, die autonome Fahrabteilung von GM, wird bis zur ersten Hälfte des nächsten Jahres eingestellt. Der Konzern zieht sich aufgrund hoher Kosten und wachsender Konkurrenz aus dem Robotaxi-Geschäft zurück.
Neue Strategie
Stattdessen wird Cruise in andere GM-Technikteams integriert, um auf dem vorhandenen Super Cruise-System aufzubauen. Diese Technologie ermöglicht freihändiges Fahren auf mehr als 20 GM-Fahrzeugen.
Umstrukturierung
GMs neuer Fokus liegt auf der Integration autonomer Technologien in private Fahrzeuge, statt auf einer kommerziellen Flotte von Robotaxis. Die Schwierigkeiten mit Cruise, darunter folgenschwere Unfälle und der Entzug der Testgenehmigungen in Kalifornien, beschleunigten diese Entscheidung.
Ausblick
GM plant, seine Anteile an Cruise auf über 97 Prozent zu erhöhen und die Abteilung neu zu strukturieren. Ziel ist die Kostensenkung um über eine Milliarde Dollar bis zur Umstellung bis Mitte nächsten Jahres.
Zusammenfassung
GM verabschiedet sich von seinen Robotaxi-Plänen mit Cruise, um sich stärker auf autonome Technologien für private Fahrzeuge zu fokussieren. Diese Entscheidung wird durch hohe Kosten, Konkurrenz und vorherige Rückschläge beeinflusst.