- Design: Ein entschlossener, fokussierter Look, der vielleicht unbewusst Ihre Lebensentscheidungen hinterfragt.
- Offizielle Enthüllung: Die vollständige Enthüllung als „Show Car“ erfolgt im März – ein Konzeptauto, das die Herzen im Sturm erobern dürfte.
- Plattform: Der ID.One basiert auf einer Version von VWs MEB-Plattform, die auch das geplante ID.2 Elektroauto unterstützen wird.
- Preisentwicklung: Der ID.2 wird 2026 auf den Markt kommen und voraussichtlich 25.000 € (unter 21.000 £) kosten. Der nachfolgende ID.One soll 2027 erscheinen und noch günstiger sein.
- Unternehmensstrategie: Ein bezahlbarer, hochwertiger und profitabler Elektro-Volkswagen aus Europa für Europa – das sei „die Champions League der Automobilherstellung“.
- Wolfsburg als Elektro-Hauptstadt: Die Fabrik in Wolfsburg wird sich auf die Produktion von Elektromodellen konzentrieren, einschließlich des elektrischen Golf-Nachfolgers und des elektrischen T-Roc.
Die neue „Scalable Systems Platform“ wird eine hoch skalierbare, einheitliche Systemarchitektur bieten, die den Weg in die Zukunft ebnen soll. „Wir machen Wolfsburg zur Hauptstadt unserer neuen vollelektrischen Kompaktklasse“, verkündete Schäfer stolz.
Der ID.One repräsentiert Volkswagens mutigen Schritt in eine erschwingliche elektrische Zukunft, mit einem Fokus auf europäische Märkte. Wolfsburg wird zum Zentrum dieser Transformation, wo die Marke ihre neue Generation von Elektrofahrzeugen entwickeln wird. Mit attraktiven Preisen und einem ansprechenden Design wird der ID.One sicherlich viele Erwartungen erfüllen.