Ein neuer Stern auf dem Wasser: Der McLaren Performance M300

image
Ein neuer Stern auf dem Wasser: Der McLaren Performance M300 - Bild dient nur zur Illustration
14.12.2024caranddriver

Die Geburt einer maritimen Legende

McLaren Engineering und Honda Marine haben sich zusammengetan, um den maritimen Außenbordmotor McLaren Performance M300 zu entwickeln. Basierend auf dem Honda BF250 mit 3,6-Liter V-6 bietet er mehr Leistung für Boote ab 24 Fuß und trägt stolz den sichtbaren McLaren-Namen.

Revolutioniert die Bootsantriebswelt

Ab 2025 wird der M300 von Honda-Partnern für neue Bootsmodelle angeboten. Preise und exakte Markteinführung sind noch unbekannt. Der M300 gesellt sich zu etablierten Motoren wie dem Mercury V-8 und dem BMW-basierten Oxe 300 Diesel. Einzigartig ist, dass der M300 nicht das Honda-Logo trägt, sondern das von McLaren Performance - einem eigenständigen Unternehmen.

Ein Blick in die Vergangenheit

McLaren Performance Technologies wurde 1969 gegründet, um Motoren für Bruce McLaren Motor Racing zu entwickeln. 2003 von der Linamar Corporation übernommen, spezialisierte sich McLaren Engineering als F&E-Abteilung von Linamar auf Motorkomponenten, auch für Honda.

Vorteile des M300

Der M300 bietet 50 PS mehr ohne zusätzliches Gewicht. Durch Tuner-Kniffe wie einer modifizierten ECU und neuen Einspritzdüsen wird der Motor optimiert. Er wiegt 143 Pfund weniger als ein vergleichbarer V-8 und bietet beeindruckende 3,5 mpg bei Reisegeschwindigkeit.

Fazit

Der M300 ist Hondas Antwort auf Outboard-Performance mit McLaren-Branding. Er kombiniert kraftvolle Leistung mit Effizienz und Stil und reiht sich perfekt in die Elite der Außenbordmotoren ein. Bereiten Sie sich darauf vor, diesen Frühling den nächsten Hafen mit einem echten McLaren zu besuchen!

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare