Der Ford Transit ist seit 1965 eine Ikone. Jetzt elektrifiziert, bietet er in zwei Höhen und drei Längen beeindruckende 9,5 bis 15,1 Kubikmeter Ladevolumen bei einer Reichweite von bis zu 249 Meilen. Für kleinere Ansprüche gibt es den e-Transit Custom.
Der schick gestaltete VW ID. Buzz Cargo ähnelt dem bekannten ID. Buzz. Mit 3,9 Kubikmetern Ladevolumen und einer Reichweite von bis zu 276 Meilen ist er ideal für den urbanen Lieferverkehr.
Canoos LDV kommt in zwei Varianten – dem LDV 130 und LDV 190 – mit einer Reichweite von etwa 200 Meilen. Perfekt für Paketzustellungen mit einem innovativen Skateboard-Chassis.
Rivian liefert umweltfreundliche Vans mit bis zu 161 Meilen Reichweite. Diese Vans sind bereits in den USA ein Erfolg für Amazon und könnten bald für andere Unternehmen verfügbar sein.
Renaults Kangoo ist in seiner neuen elektrischen Version leistungsstark und vielseitig, mit bis zu 186 Meilen Reichweite und einem maximalen Ladevolumen von 4,2 Kubikmetern.
Vom Citroën e-Berlingo bis zum Peugeot e-Expert bieten Stellantis Vans für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, mit bis zu 213 Meilen Reichweite.
Der Proace Electric überzeugt mit einer erweiterten Garantie und bis zu 213 Meilen Reichweite, ideal für zuverlässige Profis.
Der eSprinter bietet luxuriösen Komfort mit bis zu 272 Meilen Reichweite. Zwei Motoroptionen und eine Vielzahl von Konfigurationen machen ihn vielseitig einsetzbar.
Der Ami Cargo ist kompakt und praktisch, perfekt für städtische Umgebungen mit 400 Litern Ladevolumen und bis zu 46 Meilen Reichweite.
Mit einem kombinierten Hybridantrieb ermöglicht der LEVC-Van eine Reichweite von über 300 Meilen. Seine Manövrierfähigkeit ist ideal für den Stadtverkehr.
Diese zehn Elektro-Vans bieten eine Bandbreite an Optionen für jeden Bedarf, vom stylischen Stadtflitzer bis hin zur robusten Arbeitsmaschine. Elektrofahrzeuge sind die Zukunft der Mobilität – entdecken Sie Ihren perfekten elektrogetriebenen Begleiter!