Kaliforniens Meister des Porsche-Tunings, Singer, hat wieder zugeschlagen. Die neueste Schöpfung ist eine Hommage an die 1980er-Jahre: ein kraftvoller, breitschultriger 911 Carrera, inspiriert vom „Super Sport Equipment“.
Der Porsche 911 Carrera Coupé, bekannt als Reimagined by Singer, wird von Grund auf neu aufgebaut. Der Prozess beginnt mit einem komplett entkernten und inspizierten Porsche 964. Die Wiederherstellung des Chassis erfolgt in Zusammenarbeit mit Red Bull Advanced Technologies.
- Motor: 4,0-Liter 964, inspiriert vom DLS-Programm und entwickelt mit Cosworth. Es ist das erste Singer-Modell mit variabler Ventilsteuerung.
- Leistung: 414 PS, Drehzahlgrenze über 8.000 U/min
- Auspuff: neu entwickeltes Titan-Auspuffsystem
- Antrieb: Sechsgang-Schaltgetriebe, Hinterradantrieb
Ein elektronisch verstellbares Vierwege-Dämpfersystem mit Carbon-Keramik-Bremsen sorgt für Kontrolle. Mit fünf Fahrmodi lässt sich die Traktion und Stabilität optimal anpassen. Dazu kommen 18-Zoll-Räder mit Michelin Pilot Sports.
- Karosserie: Vollständig aus Carbon, mit erweitertem Radstand
- Details: Tiefer Frontspoiler für bessere Kühlung
- Optional: Whale-Tail-Heckflügel und ikonische Klappscheinwerfer
Innen erwartet den Fahrer handgefertigte Instrumente und traditionelle Lederarbeiten. Trotz moderner Technologie herrscht Zurückhaltung im Design. Nur 100 Stück dieses Modells werden gefertigt, exakt auf den Besitzer zugeschnitten.
Singer vereint Retro-Charme und moderne Technik zu einer unwiderstehlichen Ikone. Die limitierte Auflage spricht Sammler und Liebhaber von Hochleistungsfahrzeugen an. Preis? Variiert. Doch eines ist sicher: Schönheit hat ihren Wert.