Der saudische Fahrer Yazeed Al Rajhi und Co-Pilot Timo Gottschalk sicherten sich den Sieg im Jahr 2025. In ihrem Overdrive Racing Hilux fuhren sie in einer Gesamtzeit von 52 Stunden, 52 Minuten und 15 Sekunden zum Erfolg. Spannend: Der Abstand zu den zweitplatzierten Henk Lategan und Brett Cummings im Toyota Gazoo Racing Hilux betrug nur drei Minuten und 57 Sekunden. Ein eindrucksvoller Doppelsieg für Toyota.
Der Hilux ist bei der Dakar kein Unbekannter. Bereits 2023 holten sich Nasser Al-Attiyah und Mathieu Baumel den Sieg – gleiches schafften sie bereits 2022 und 2019. Eine beeindruckende Bilanz für den legendären Pickup.
Auf dem dritten Platz landeten Mattias Ekstrom und Emil Bergkvist im Ford Raptor T1+, betrieben von M-Sport und ausgestattet mit einem Coyote V8-Motor. Der Hilux-Champion von 2023, Al-Attiyah, belegte mit Co-Pilot Edouard Boulanger im neuen Dacia Sandrider einen respektablen vierten Platz.
Zusammenfassung: Der Toyota Hilux bestätigt seinen Ruf als unbezwingbares Dakar-Fahrzeug. Mit dem Sieg 2025 und weiteren Spitzenplatzierungen bleibt der Hilux eine dominante Kraft im Offroad-Rennsport.