Tesla beschreibt den Wettbewerb als "globale Feier und Präsentation" seiner treuen Anhänger. Teilnehmer sind aufgefordert, Videos von maximal 90 Sekunden auf YouTube, X und Instagram zu teilen, die zeigen, welchen Mehrwert Tesla-Fahrzeuge in ihrem Leben bieten. Das können Aspekte wie Freiheit, Sicherheit, Spaß oder Komfort sein. Der Hauptgewinner erhält einen neuen Model Y, zwei Zweitplatzierte gewinnen eine exklusive Führung durch die Gigafactory in Austin, Texas.
Obwohl der Model Y Amerikas meistverkauftes Elektroauto ist, hat Tesla offenbar genügend Bestände, um einen als Preis zu vergeben. Dieser Schritt könnte eine PR-Strategie sein, um die positiven Stimmen zu Tesla in den Vordergrund zu rücken, gerade in Zeiten, in denen CEO Elon Musk in der Kritik steht.
Doch funktionieren Teslas Vorteile noch? Die Exklusivität der Supercharger verschwindet, während andere Marken aufholen. Die Sicherheit, einst ein Verkaufsargument, wird kritisch gesehen wegen der umstrittenen Fahrassistenz-Software. In puncto Fahrspaß bieten andere Marken mittlerweile bessere Fahreigenschaften. Auch die praktische Nutzung kann frustrieren: Die Türgriffe könnten unzuverlässig sein, und Tempomat-Fehler oder Ladeschwierigkeiten zeigen Verbesserungspotenzial.
Wer von Tesla begeistert ist und vielleicht ein Model Y gewinnen möchte, sollte zügig teilnehmen. Beiträge werden bis zum 17. Juli 2025 oder bis zur Erreichung von 10.000 Einsendungen angenommen.
Der TeslaVision Contest ist mehr als nur ein Marketinginstrument; er wirft ein Licht auf die Herausforderungen Teslas, während es spielerisch die Kreativität seiner Fangemeinde fördert. Ob der Wettbewerb jedoch hilft, diese Herausforderungen zu überwinden, bleibt abzuwarten.