Der Dino war Ferraris erster Mittelmotor-Straßenwagen. Ironischerweise trug er nicht den Ferrari-Namen, was lange die Werte drückte. Doch das änderte sich: Als 206 GT ist er heute ein begehrtes Sammlerstück.
Alfredo "Dino" Ferrari war Enzo Ferraris Erstgeborener, ein vielversprechender Ingenieur, dessen Leben tragisch früh mit 24 Jahren endete. Trotz seiner kurzen Zeit hinterließ er ein Erbe, das durch eine spezielle Autoserie verewigt wird. Die 206 GT-Plaketten basieren auf Dinos eigener Unterschrift.
Diese 1969er Dino 206 GT ist eines der ersten Modelle, das derzeit auf Bring a Trailer zum Verkauf steht. Der 206 GT bestach mit seiner Aluminiumkarosserie von Pininfarina und einem 178 PS starken 2.0-Liter-V6-Motor, der seine Leistung bei 8000 U/min erreichte. Nur 154 Exemplare wurden vor dem Wechsel zum 246 GT gebaut, darunter dieses seltene Modell in hellblauem Metallic.
Die Restauration beinhaltete eine Überholung des Tipo 135B V6-Motors, der durch seine technische Raffinesse besticht. Mit elektronischer Zündung und drei Weber-Vergasern war dieser Dino seiner Zeit voraus. Ursprünglich in Italien zugelassen, verbrachte dieser Dino fast ein halbes Jahrhundert bei einer Familie, bevor er vor zwei Jahren in die USA gebracht wurde.
Die Geschichte von Dino Ferrari erinnert daran, dass das Leben unberechenbar kurz sein kann. Der 206 GT, der seinen Namen trägt, bietet unvergessliche Fahrerlebnisse. Die Auktion endet am 23. Januar.
Zusammenfassung: Der 1969 Ferrari Dino 206 GT ist eine Mischung aus seltener Eleganz und technischer Innovation. Er erzählt die bewegende Geschichte von Alfredo Ferrari und bietet Fahrvergnügen, das Generationen überdauert.