- Nummer 26 von 29: Dieser CTR Yellowbird ist einer der wenigen, die jemals gebaut wurden.
- Geringe Kilometerleistung: Mit nur 1.040 Meilen auf dem Tacho zählt er wahrscheinlich zu den Fahrzeugen mit der niedrigsten Laufleistung.
- Sorgfältige Pflege: Der erste Besitzer hielt das Auto in einem klimatisierten Umfeld, während der zweite Besitzer den Motor regelmäßig wärmte, um ihn in Schuss zu halten.
Der Ruf CTR basiert auf der 911 Carrera 3.2 und besticht durch bemerkenswerte Modifikationen:
- Leichtbau: Aluminium-Türen, -Haube und -Motorabdeckung sorgen für eine Gewichtsreduktion von 180 kg.
- Anpassungen: Aero-optimierte Spiegel und breitere Hinterradkästen wurden hinzugefügt.
- Leistungsstarker Motor: Ein 3,4-Liter-Sechszylinder mit Turboladern und einem Bosch-Einspritzsystem, abgeleitet vom Porsche 962, bringt es auf beeindruckende 463 PS und 408 lb-ft Drehmoment.
- Sechsgang-Getriebe: Ruf entwickelte ein eigenes Sechsgang-Getriebe, wohingegen der Standard lediglich über ein Viergang-Getriebe verfügte.
Dank des geringen Gewichts von 1.134 kg beschleunigt der Yellowbird in unter vier Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 338 km/h. In seiner Zeit war er das schnellste Auto der Welt und besonders geeignet für die legendäre Nürburgring-Strecke.
Der neue Besitzer, der dritte in der Geschichte dieses CTR, hat möglicherweise die Möglichkeit, die Nürburgring-Hälfte zu erkunden. Alois Ruf hebt hervor, dass der kulturelle Einfluss des Yellowbird unvergleichlich ist, was den Status dieses Fahrzeugs unter Automobilenthusiasten festigt.
Dieser Ruf CTR Yellowbird ist nicht nur ein Fahrzeug; er ist ein Stück Automobilgeschichte.