Hyundai Ioniq 9: Neue Maßstäbe für E-SUVs

image
Hyundai Ioniq 9: Neue Maßstäbe für E-SUVs - Bild dient nur zur Illustration
20.11.2024caranddriver
Der Hyundai Ioniq 9 ist das erste vollelektrische SUV der Marke mit drei Sitzreihen. Damit erweitert er Hyundais Elektrofahrzeug-Portfolio, zu dem bereits der Ioniq 5 und Ioniq 6 gehören. Er verspricht über 300 Meilen Reichweite und wird in Heck- und Allradantrieb angeboten.

Modernes Design und bekannte Innenausstattung

Der Ioniq 9 bleibt dem markanten Parametric Pixel-Design treu. Auffällig sind die vertikalen LEDs an der Front und die pixelgestalteten Rückleuchten. Der Innenraum wird als loungeartig beschrieben und bietet durch den fehlenden Mitteltunnel eine flache Bodenfläche. Mit sechs- und siebensitzigen Konfigurationen und drehbaren Sitzen in manchen Märkten ist er flexibel gestaltet. Das zentrale Display verbindet zwei 12-Zoll-Bildschirme, und USB-C-Ports sorgen für ständige Konnektivität.

Leistungsstarke Motorenoptionen

Der Ioniq 9 teilt sich viele Komponenten mit dem Kia EV9. Zur Auswahl stehen drei Motorisierungen, darunter eine Long Range RWD-Version mit 215 PS und eine Performance AWD-Version mit mehr Leistung. Eine 110,3-kWh-Batterie ermöglicht schnelles Laden und über 300 Meilen Reichweite.

Hyundai erwartet eine Markteinführung in Korea und den USA in der ersten Jahreshälfte 2025. Die Preise werden sich voraussichtlich im Rahmen des Kia EV9 bewegen.

  

Zusammenfassung: Der Hyundai Ioniq 9 positioniert sich als zukunftsweisendes Elektro-SUV mit innovativen Designelementen und erstklassigen technischen Features. Spannende Flexibilität im Innenraum und leistungsstarke Antriebsoptionen machen ihn zu einer vielversprechenden Wahl für Familien und Technikbegeisterte.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare