Audi wagt sich ins Gelände: Der Q6 e-tron Offroad-Konzept

image
Audi wagt sich ins Gelände: Der Q6 e-tron Offroad-Konzept - Bild dient nur zur Illustration
27.01.2025autoweek
Audi präsentiert mit dem Q6 e-tron Offroad-Konzept einen SUV, der dank spezieller Portalachsen beeindruckende Geländefähigkeiten erreicht.

Highlights des Konzepts

- Breitere Spur und höhere Bodenfreiheit: Die Spur wurde um 25 cm verbreitert und die Fahrzeughöhe um 16 cm erhöht.
- Steigfähigkeit: Kann Steigungen bis zu 45 Grad meistern.
- Drehmoment-Booster: Die Portalachsen erhöhen das Drehmoment an den Rädern um 50 % auf 13.400 Nm.

Leistung und Technik

Der Q6 e-tron bleibt in seiner Grundform erhalten, angetrieben von einer 94,4-kWh-Batterie. Die Serienversion leistet 375 PS und 580 Nm. Die Reichweite von 494 km beim Serienmodell dürfte durch das Konzept reduziert sein.

Ein Blick in die Zukunft?

Audi-CEO Gernot Döllner betont die Bedeutung dieser Studie als "Neuinterpretation von quattro". Dennoch bleibt der Q6 e-tron Offroad erst einmal ein Konzept. Ob Audi diese Herausforderung in Serienproduktion überführen wird, bleibt abzuwarten.

Fazit

Audi präsentiert mit dem Q6 e-tron eine beeindruckende Studie für den Offroad-Einsatz. Während die Portalachsen den Fahrspaß im Gelände erheblich steigern, bleibt offen, ob dieser Ansatz mehr als ein einmaliges Experiment bleibt. Entsprechende Marktsegmente überlässt Audi einstweilen der neuen Scout-Marke von VW.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare