Revolutionäre Reifen: Continental überträgt Golfball-Technologie

image
Revolutionäre Reifen: Continental überträgt Golfball-Technologie - Bild dient nur zur Illustration
11.02.2025motortrend

Einleitung

Reifen sind ein oft übersehenes Element der Fahrzeugdynamik. Doch ihre Aerodynamik spielt eine wichtige Rolle bei der Effizienz von Elektro- und Verbrennungsmotoren. Continental hat sich von einer ungewöhnlichen Quelle inspirieren lassen: dem Golfball. Diese Technologie findet sich in der neuen EcoContact-7-Reihe wieder.

Inspiration vom Golfball

Obwohl Continental nicht im Golfsport tätig ist, hat das Unternehmen von den aerodynamischen Vorteilen der Golfball-Dimples profitiert. Die neuen EcoContact-7- und 7-S-Reifen wurden für den europäischen Markt entwickelt und enthalten sogenannte „Aerodimples“, kleine Vertiefungen an den Seitenwänden, die den Luftwiderstand verringern.

Was sind Aerodimples?

Die seitlichen „Aerodimples“ reduzieren die seitlichen Luftturbulenzen. Dies führt zu einem effizienteren Energieverbrauch beim Fahren. Obwohl weitere Tests notwendig sind, scheint die zugrunde liegende Wissenschaft schlüssig zu sein.

Vorteile für EVs und Verbrennungsmotoren

Neben den Aerodimples bietet die EcoContact-7-Serie eine neue Laufflächenmischung namens „Green Chili 3.0“, die den Rollwiderstand verringert. Zwei Varianten der Mischung stehen zur Verfügung:
- EcoContact 7: Fokus auf geräuscharmes, treibstoffsparendes Fahren.
- EcoContact 7 S: Bessere Nassgriff- und Handlingsleistung dank spezieller Additive und einer optimierten Polymerstruktur.

Leises Fahren

Mit dem „Urban Silent“-Profil sollen Fahrzeuge bis zu 50 km/h nahezu geräuschlos fahren. Dies kommt vor allem Elektrofahrzeugen zugute, nützt aber auch modernen Hybrid- und Verbrennerfahrzeugen.

Fazit

Leider werden diese innovativen Reifen vorerst nicht in den USA erhältlich sein. Doch für europäische Fahrer bietet die EcoContact-7-Reihe mit ihrer golfball-inspirierten Technologie eine spannende neue Option.

Zusammenfassung

Continental setzt mit innovativen „Aerodimples“ und speziellen Reifenmischungen neue Maßstäbe in der Reifentechnologie. Dies verbessert die Effizienz und das Fahrerlebnis sowohl für Elektro- als auch für Verbrennerfahrzeuge in Europa.

Was Andere Sagen...

Noch keine Kommentare