Der neue R5 Turbo 3E spielt eine Hauptrolle in der Dokumentation „Anatomy of a Comeback“, die die Geschichte des Erfolgs der Marke Renault beleuchtet. Die Fans von markanten Kotflügelverbreiterungen dürfen sich freuen – zumindest in Europa. Nordamerikanische Käufer werden dagegen leer ausgehen, denn Renault kehrt mit dem 5 Turbo nicht auf diesen Markt zurück.
Der ursprüngliche Renault 5 Turbo war in den 1980er Jahren bei Rallyes und als Sammlerfahrzeug äußerst populär. Ein ikonisches Merkmal waren die riesigen Kotflügelverbreiterungen. Dieses Designelement kehrt beim 5 Turbo 3E eindrucksvoll zurück. Anstelle eines traditionellen Verbrennungsmotors mit Turboaufladung sorgen jetzt zwei Elektromotoren für kraftvollen Antrieb, der exklusiv die Hinterachse versorgt.
Während Renault die Produktion des 5 Turbo 3E bestätigt hat, bleibt unklar, wie hoch der Preis ausfallen wird. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Renault auf dieses Modell besonders stolz ist. Dennoch können sich Interessierte auf die Dokumentation auf Prime Video freuen, die die Wiedergeburt der Marke und neue Modelle wie den R5 und den R5 Turbo zeigt.
Der Renault 5 Turbo 3E bringt das Kultmodell mit ganzen 500 PS und eindrucksvollen Kotflügelverbreiterungen in die Gegenwart. In der Dokumentation „Anatomy of a Comeback“ wird die spannende Geschichte von Renaults Wiederaufstieg erzählt. Leider bleibt der amerikanische Markt außen vor, doch europäische Fans dürfen sich über dieses elektrische Rallye-Comeback freuen.